top of page
DALL·E 2025-02-12 21.14.57 - A symbolic representation of a healthy spine. A stylized huma

Unsere Wirbelsäule

Die Wirbelsäule ist das zentrale Stützelement des menschlichen Körpers!

Die Wirbelsäule ist das zentrale Stützelement des menschlichen Körpers. Sie ermöglicht Beweglichkeit, trägt das Körpergewicht und schützt das Rückenmark. Eine gesunde, funktionelle und sportlich belastbare Wirbelsäule ist entscheidend für Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität. In diesem Artikel werden die Anatomie der Wirbelsäule, häufige Beschwerdebilder sowie therapeutische Möglichkeiten zur Förderung der Wirbelsäulengesundheit beschrieben.

 

Sie besteht aus über 30 einzelnen Wirbelkörpern, die zusammen ein einzigartiges und unglaublich stabiles und leistungsfähiges Gebilde ergeben. Bewegt wird sie durch eine Vielzahl unterschiedlicher Muskeln. Wusstest du, dass wir theoretisch dazu in der Lage sind, die einzelnen Abschnitte der Wirbelsäule separat anzusteuern? Auch das ist eine verlernte Fähigkeit durch unsere erzwungene Immobilisierung.

Eine provokante Frage:

Wieviele Discushernien wurden dir bereits diagnostiziert? Und jetzt sollst du dich auf jeden Fall schonen und nicht schwer heben?

 

Wie kann es sein, dass gängige Diagnosen von modernen Arbeitnehmern „Lumbalgie“, „Pseudoradikulopathie“ oder „Multiple Discushernien“ lauten, aber gleichzeitig Powerlifter fast eine halbe Tonne lupfen können?! Contorsionistinnen (deutsch: Schlangenmenschen) vermögen die verrücktesten Bewegungen mit ihrem Rücken ausführen, aber wir müssen unseren sensiblen Rücken schonen?

„Stelle dir vor deine Wirbelsäule ist ein starrer Stab und führe nun die Übung aus“ - lautet eine häufig verwendete Anweisung von Fitnesstrainern..

 

Ich sage, der Rücken ist gar nicht so sensibel und heikel wie die meisten „Experten“ behaupten. Er hat nur verlernt, sich naturgemäss und funktionell zu bewegen.

Lasst uns unseren Rücken doch diese Funktion wiedererlernen!

Wie? Das ist die Frage!

Darauf gibt es leider nicht die EINE korrekte Antwort. Es gibt nicht den EINEN Sport oder die EINE Bewegung, die alles heilt! Aber lass uns rennen, springen, beugen, strecken, klettern und kriechen. Das ist es, was ich unter einem gesunden Rücken verstehe.

Wie passt so etwas in unseren modernen Alltag?

Background.jpg
bottom of page